Climate Connect
Wie kann man wirklich etwas verändern? Anstatt nur den selbst verursachten ökologischen Schaden zu minimieren, können wir auch konkret gemeinsam anpacken - Handabdruck vergrößern statt nur den eigenen Fußabdruck zu verkleinern.
Der ClimateHub Erlangen bietet eine Übersicht üb...
Die Bewerbung der FAU für die Titelerneuerung als „Fairtrade University“ ist für weitere zwei Jahre bewilligt worden. Als Fairtrade-Partner bitten wir alle Universitätsangehörigen, weiterhin und in Zukunft noch verstärkt Fairtrade-Produkte zu nutzen – egal, ob bei Sitzungen, Meetings, an Lehrstühlen oder bei Events jeder Art - und uns auch mitzuteilen, welche Fairtrade-Produkte Sie nutzen.
Green Office auf dem Wissensparcours: Wie wir unseren Campus grüner machen
Am 28. Juni 2025 war das Green Office der Friedrich-Alexander-Universität auf dem Schlossgartenfest in Erlangen vertreten. Als Station Nummer 5 auf dem Wissensparcours konnten wir unsere Arbeit und unsere Ziele vorstellen...
Am 13. August 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr laden wir euch herzlich ein, uns bei der Pflege der zukünftigen Sandmagerrasenflächen am Biologikum zu unterstützen. Ziel ist es, durch das Aufnehmen des Schnittguts nach dem Mähen zu verhindern, dass Nährstoffe in den Boden gelangen und som...
Aktionswoche vom 24.- 30. November
Die Public Climate School (PCS) ist eine Aktionswoche, in der deutschlandweit vom 24. bis 30. November Bildungseinrichtungen Teile ihres Lehrprogramms so gestalten, dass sie Themen rund um die Klimagerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Demokratiebildung berücksicht...
"Nachhaltiger leben für Einsteiger" von Christoph Schulz
Wie sehr schadet ein Flug der Umwelt? Warum hilft es, auf Fleisch zu verzichten? Und wie kann man auch im Urlaub auf den ökologischen Fußabdruck achten?
Wer umweltbewusst leben möchte, wird zu Beginn auf viele Fragen stoßen. Umweltschü...
Let's Talk Landscape - Der Podcast zur Landschaftsarchitektur
Der Podcast "Let's Talk Landscape" bereichert die zeitgenössische Landschaftsarchitektur durch lebendige Dialoge und schafft eine Plattform für interdisziplinären Wissens- und Meinungsaustausch. Landschaftsarchitektinnen und Landschaf...
Foodsharing Erlangen
Seit Januar 2014 engagiert sich foodsharing Erlangen aktiv gegen Lebensmittelverschwendung; seit Januar 2023 sind sie auch im Raum Forchheim aktiv.
In Kooperation mit Betrieben wie Supermärkten, Tankstellen und Restaurants retten sie Lebensmittel, die sonst im Müll lande...
Wo steht die Erlanger Klimapolitik, sechs Jahre nach dem Klimanotstandsbeschluss?
Am 29. Mai 2019 erklärte der Erlanger Stadtrat den Klimanotstand. Mit dem anschließenden „Klimaaufbruch Erlangen“ folgte ein umfassender Beteiligungsprozess zur Konkretisierung und Umsetzung des selbstgesetzten Zie...
Blumenkohl-Kartoffel-Curry - Indisches Aloo Gobi
Dieses indische Blumenkohl-Kartoffel-Curry „Aloo Gobi“ Rezept ist schnell und einfach zubereitet, sehr gesund, wunderbar cremig, unglaublich lecker und vegan!
Zutaten:
1 EL Kokosöl oder ein anderes Öl
1 große Zwiebel
4 Knoblauchzehen
...