Klimaaufbruch Stadt Erlangen
Klimaaufbruch Stadt Erlangen
Die Stadt Erlangen wurde im Jahr 1990 zur „Bundeshauptstadt für Natur- und Umweltschutz“ gekürt und hat im Jahr 2020 eine „Grundlagenstudie Klimanotstand“ erstellen lassen, um das Ziel Klimaneutral bis 2035 zu erreichen.
Mit dem Klima-Aufbruch hat die Stadt Erlangen ihre Rolle als aktive Gestalterin der Klimaneutralität angenommen. In einem einzigartigen Beteiligungsprozess hat sie in Allianz mit Initiativen, Verbänden, Unternehmen, Wissenschaft und Bürgerschaft den Fahrplan Klima-Aufbruch erarbeitet – ein Katalog mit 41 Maßnahmen. Auch die FAU leistet ihren Beitrag. Die Umsetzung ist bereits in vollem Gange und täglich kommen neue Ergänzungen dazu.