• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Green Office
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • English
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall

Green Office

Menu Menu schließen
  • Über uns
    • Team
    • Ziele & Aufgaben
    • Partnerschaften und Netzwerk
    • Kontakt
    Portal Über uns
  • Projekte
    • Sei(d) dabei!
    • Unsere Förderprojekte
    • Unsere Projekte
    • Unser Lastenrad
    • Weitere Aktionen
    Portal Projekte
  • Nachhaltigkeit
    • Governance
    • Nachhaltigkeitspreis der FAU
    • Unsere Handlungsfelder
      • Campus und Betrieb
        • Energie
      • People
      • Education
      • Research
      • Outreach
    • Nachhaltigkeitsstrategie
      • Nachhaltigkeitsbericht
    • Der Einfluss der FAU auf die SDGs
    Portal Nachhaltigkeit
  • Klimaschutzmanagement
    • Klimaschutzkonzept – Was ist das?
    • Klimaschutzkonzept – Wie geht es weiter?
    Portal Klimaschutzmanagement
  • Mobilitätsmanagement
  1. Startseite
  2. Projekte
  3. Weitere Aktionen

Weitere Aktionen

Bereichsnavigation: Projekte
  • Sei(d) dabei!
  • Unsere Förderprojekte
  • Unsere Projekte
  • Unser Lastenrad
  • Weitere Aktionen

Weitere Aktionen

Hier findet ihr eine Übersicht über Aktionen und Projekte, die wir als Green Office mitgestaltet haben oder die wir euch gerne näher bringen möchten.

Schnittgutsammeln für die Artenvielfalt

Zum Artikel "Schnittgutsammeln für die Artenvielfalt"

Am 13. August 2025 unterstützten uns zahlreiche Freiwillige bei einer Pflegeaktion der Sandmagerrasenfläche vor dem ECAP. Für das Bestehen des empfindlichen Ökosystems ist die Mahd, das Liegenlassen des Schnittguts für ein paar Tage sowie eine anschließende Schnittgutaufnahme notwendig. Dies er...

21. August 2025 Kategorie: Allgemeine Neuigkeiten, Klimaanpassung, Klimaschutzkonzept, Unsere Projekte, Weitere Aktionen
Weiterlesen

Filmabend zum Klimanotstand in Erlangen

Zum Artikel "Filmabend zum Klimanotstand in Erlangen"

Wo steht die Erlanger Klimapolitik, sechs Jahre nach dem Klimanotstandsbeschluss? Am 29. Mai 2019 erklärte der Erlanger Stadtrat den Klimanotstand. Mit dem anschließenden „Klimaaufbruch Erlangen“ folgte ein umfassender Beteiligungsprozess zur Konkretisierung und Umsetzung des selbstgesetzten Zie...

16. Juni 2025 Kategorie: Allgemeine Neuigkeiten, Weitere Aktionen
Weiterlesen

Projekt TrueMensa2.0: Aktionswoche & Umfrage

Zum Artikel "Projekt TrueMensa2.0: Aktionswoche & Umfrage"

Vom 02.06.-04.06.2025 findet in der Mensa Regensburger Straße eine spannende und informative Aktionswoche im Rahmen des Projektes TrueMensa 2.0 statt. Auch die ebenfalls vom Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg betriebenen Mensen der KU Eichstätt-Ingolstadt, TH Ingolstadt und TH Nürnberg sind an dem ...

23. Mai 2025 Kategorie: Allgemeine Neuigkeiten, Weitere Aktionen
Weiterlesen

Sonnenenergie für die ZUV

Zum Artikel "Sonnenenergie für die ZUV"

Der neue Standort der zentralen Universitätsverwaltung ZUV in der Freyeslebenstraße 1 hat vor kurzem eine Photovoltaikanlage (PV) erhalten. Der Sommer kann kommen! Hard Facts: 226 kWp Leistung 508 bifaziale Module Ost-West-Ausrichtung Garantie: 90% der Ausgangsleistung auch nach 20...

21. Januar 2025 Kategorie: Allgemeine Neuigkeiten, Weitere Aktionen
Weiterlesen

Thoughtful Thursday: unsere wöchentliche Beitragsreihe

Zum Artikel "Thoughtful Thursday: unsere wöchentliche Beitragsreihe"

Inspirationen für eine nachhaltige Zukunft Unsere Thoughtful Thursday Reihe ist ganz nach dem Motto "jeder kleine Schritt zählt!" enstanden. Ab sofort werden wir jeden Donnerstag über verschiedene Medien (Instagram, Bluesky, X und über Beiträge auf unserer Website) eine Auswahl an inspirierenden un...

6. August 2024 Kategorie: Allgemeine Neuigkeiten, Unsere Projekte, Weitere Aktionen
Weiterlesen

Aufgetischt! Impulstage zu nachhaltiger Ernährung

Zum Artikel "Aufgetischt! Impulstage zu nachhaltiger Ernährung"

Das diesjährige Herbstforum der Initiative forum1.5 mit dem Thema Ernährung findet vom 20. bis 30. Oktober 2022 statt. Die Veranstaltung kann in Präsenz in Erlangen, aber auch online besucht werden. Geplant sind mehrere Workshops und Vorträge mit anschließenden Diskussionen mit Forschenden, Praktike...

19. September 2022 Kategorie: Allgemeine Neuigkeiten, Weitere Aktionen
Weiterlesen

2. Erlanger Klimakonferenz

Zum Artikel "2. Erlanger Klimakonferenz"

Am 1. Juli 2022 fand im Kollegienhaus die 2. Erlanger Klimakonferenz unter dem Motto „Gemeinsam für den Klima-Aufbruch Erlangen!“ statt. Veranstaltet wurde diese von Climate Connect, der Stadt Erlangen und der FAU. Die Teilnehmenden diskutierten in sechs verschiedenen Workshops zu den Themen Energie...

15. August 2022 Kategorie: Allgemeine Neuigkeiten, Weitere Aktionen
Weiterlesen

Bitte wenden! Mobilität neu denken

Zum Artikel "Bitte wenden! Mobilität neu denken"

Das diesjährige Frühjahrsforum der Initiative forum1.5 mit dem Thema Mobilität findet vom 26. bis 30. April 2022 statt. Es gibt sowohl Onlineangebote als auch Präsenzveranstaltungen in Erlangen und Bayreuth.

30. März 2022 Kategorie: Allgemeine Neuigkeiten, Weitere Aktionen
Weiterlesen

Podiumsdiskussion zum IPCC-Bericht

Zum Artikel "Podiumsdiskussion zum IPCC-Bericht"

Am 28. Februar veröffentlicht der Weltklimarat (IPCC) seinen neuesten (zweiten) Beitrag zum Sechsten Sachstandsbericht. Darin schätzen Klimawissenschaftler den derzeitigen Kenntnisstand über Anpassungsmöglichkeiten an den Klimawandel ein.

22. Februar 2022 Kategorie: Allgemeine Neuigkeiten, Weitere Aktionen
Weiterlesen

Jahresmotto 2022: Nachhaltigkeit

Zum Artikel "Jahresmotto 2022: Nachhaltigkeit"

Unsere Ökosysteme zu erhalten oder in einigen Fällen diese auch wieder herzustellen, ist eine epochale Aufgabe, die die gesamte Menschheit fordert. Damit dies gelingen kann, muss die Art und Weise, wie wir leben und wirtschaften, verstanden und neu gedacht werden. Dazu kann eine Universität wie die FAU in besonderer Weise beitragen. Zum Einen, weil sie als „Großbetrieb“ im öffentlichen Dienst über besonders zugkräftige Hebel bei der Ressourcenschonung verfügt.

8. Februar 2022 Kategorie: Allgemeine Neuigkeiten, Weitere Aktionen
Weiterlesen
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Bluesky
  • Instagram
Nach oben